Bei dieser privaten Wildlife Safari übernachten Sie in Bungalows direkt im Kruger Nationalpark. Sie können die Länge dieser Safari Reise zwischen 3 und 6 Tagen wählen und, ob Sie die Tour in einem geschlossenen Fahrzeug mit Doppelkabine oder einem offenen Safari-Fahrzeug durchführen wollen. Ihr erfahrener Safari Guide interpretiert nicht nur alle Sichtungen der Wildtiere Afrikas, sondern kocht auch für Sie. Die Camp-Küche mit allen Utensilien wird in einem Anhänger mitgeführt.

ab/bis: Hoedspruit oder Hoedspruit Eastgate Airport

Übernachtung: Bungalows in den Restcamps des Kruger Nationalparks

Gruppengrösse: 2 bis 3 Personen - bei mehr Personen auf Anfrage

Sprache: Englisch, in Deutsch auf Anfrage im  März und September möglich

Während Sie bei unseren anderen Lodge Safaris überwiegend in Camps und Lodges in den Privaten Wildreservaten am Kruger Nationalpark übernachten und von dort eine Tagestour in den Nationalpark unternehmen, schlafen Sie bei dieser Safari Reise direkt im Nationalpark. Die Restcamps des Nationalparks bieten Bungalows mit Dusche und WC, die einfach, aber komfortabel und sauber ausgestattet sind. Die meisten Camps bieten zudem Shops, Restaurants und Swimming Pools. Der Vorteil: Sobald sich die Tore des Kruger Nationalparks am Morgen öffnen, sind Sie die ersten, die auf Wildtier-Pirsch gehen können, und haben keine lange Anfahrt in den Park. 

Ihr qualifizierter englischsprachiger Guide wählt je nach Tiersichtungen vom Vortag die Routen für Ihre Pirschfahrten. Er erläutert Ihnen bei jeder Sichtung das Verhalten der Tiere und erzählt wissenswertes zu Anatomie, Lebensweise und der Gruppendynamik in den Herden. Zudem weist er Sie auf Bäume und Pflanzen sowie deren Bedeutung im Ökosystem des Kruger Nationalparks hin. 

Am Abend können Sie den spannenden Safari-Tag bei einem Camp-Feuer vor Ihrem Bungalow Revue passieren lassen und mit Ihrem Guide die Pirschfahrten des nächsten Tages planen.

Safari Ablauf:

Die Tour startet und endet in Hoedspruit in der Limpopo Provinz. Ab/bis Johannesburg können Sie entweder nach Hoedspruit fliegen und am Eastgate Airport von Ihrem Guide abgeholt werden oder mit einem Shuttlebus ab Johannesburg International Airport OR Tambo anreisen. Die Fahrt dauert 5 bis 6 Stunden, ist aber die kostengünstigere Variante, um nach Hoedspruit zu kommen. 

Nach der Begrüßung und einem Briefing geht es direkt in den Kruger Nationalpark. Die Fahrt dauert ca. 1 Stunde bis zum nächstgelegenen Eingangstor des Parks. Auf dem Weg zum ersten Camp wird die Anreise bereits zur Pirschfahrt. Ab 14 Uhr können Sie frühstens die Bungalows beziehen und Ihr Guide wird versuchen, die Zeit bis dahin mit möglichst vielen Tierbegegnungen zu füllen. Nach dem Check In und etwas Zeit zur Entspannung geht es am späten Nachmittag auf die erste längere Pirschfahrt in den Sonnenuntergang. Wie auch bei den noch folgenden Pirschfahrten stoppen Sie an Wasserlöchern, Aussichtspunkten oder Beobachtungshütten, die oft an Wasserreservoirs oder Flüssen gelegen sind. Am Abend bereitet der Guide das Essen zu - im Busch-Trailer wird eine komplett ausgestattete Camp-Küche mitgeführt. 

Die folgenden Tage sind so geplant, dass jeweils am frühen Morgen und späten Nachmittag eine Safari-Fahrt ansteht, denn dies sind die besten Tageszeiten, um Tiere zu beobachten. Über die Mittagszeit können Sie sich im Camp entspannen, z.B. am Swimming Pool, die Shops besuchen oder einen Spaziergang entlang des Camp-Zauns unternehmen. Es ist ratsam, Kamera und Fernglas stets dabei zu haben, denn auch im Camp gibt es kleinere Tiere und zahlreiche Vögel zu beobachten. An Safari-Tagen, an denen Sie die Camps wechseln, wird die Fahrt zum nächsten Übernachtungsplatz ebenso zur Pirschfahrt. Die Fahrt dorthin kann durch eine Stopp an einem Picknick-Platz aufgelockert werden, wo der Guide einen herzhaften Brunch für Sie zubereitet.

Am letzten Tag wird die Tierbeobachtung so geplant, dass Sie pünktlich wieder in Hoedspruit eintreffen, um von dort Ihren Rückflug oder den Shuttlebus nach Johannesburg zu nehmen. 

Routen für die Pirschfahrten: 

Diese sind zahlreich und abwechslungsreich. Und selbst, wenn Sie eine Straße mehrfach fahren, ergibt sich dort stets ein neues Bild mit anderen Tieren. Verschiedene Spezies sind zu unterschiedlichen Tageszeiten aktiv. Ihr Guide nutzt die gut ausgebauten Asphaltstraßen des Parks ebenso, wie die zum Teil verschlungenen Schotter- und Sandpisten. Bei der Auswahl der jeweiligen Tagesroute kann er auf Ihre Vorlieben und Wünsche Rücksicht nehmen. Bei dieser Safari erleben Sie den zentralen Teil des weiträumigen Kruger Nationalparks, der sich zwischen der tropischen Region des Nordens und der subtropischen Klimazone des Südens befindet. 

Unterkünfte in den Restcamps des Kruger Nationalparks:

Für diese Safari kombinieren wir gerne die folgenden Camps: 

Tambotie Satellite Camp - es bietet große Safari-Zelte mit Dusche/WC, die den Timbavati Fluss überblicken. Die Zelte haben private Decks, von denen Sie mit etwas Glück Tiere im Flussbett des Timbavati entdecken können. Das Camp verfügt zudem über eine Beobachtungshütte. Die Zelte sind zudem mit einer Küche ausgestattet und verfügen über Strom (Adapterstecker sind mitzubringen) und einen Ventilator. 

Satara Restcamp - Bungalows gibt es mit 1 bis 3 Schlafzimmern. Ein Bungalow für 2 Personen ist mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Dusche/WC, Waschbecken, Kühlschrank/Tiefkühler, Steckdosen, Klimaanlage, Schrank, Tisch, Stühlen und einem Grillplatz sowie einer kleinen Veranda ausgestattet. Im Restcamp finden Sie zudem: eine Rezeption, Telefon, Restaurant, Shop, Geldautomat, Waschmaschinen, Tankstelle, Swimming Pool, Spielplatz, Amphitheater für Kinoabende und Veranstaltungen, Erste Hilfe Punkt, Eco Info Zentrum.

Olifants Restcamp -  selbe Ausstattung wie im Satara Restcamp. Das Camp verfügt zudem über eine Rezeption, Telefon, Restaurant, Konferenzzentrum, Cafeteria, Shop, Waschmaschinen, Tankstelle, 

Letaba Restcamp - selbe Ausstattung wie im Satara Restcamp. Im Camp finden Sie eine Rezeption, Telefon, Restaurant, Konferenzzentrum, Cafeteria, Shop, Waschmaschinen, Tankstelle, Swimming Pool, Erste Hilfe Punkt und das sehr sehenswerte Elefanten-Museum

Mopani Restcamp - selbe Ausstattung wie m Satara Restcamp. Hier finden Sie zudem eine Rezeption, Telefon, Restaurant, Konferenzsaal, Bar, Cafeteria, Swimming Pool, Shop, Geldautomat, Waschmaschinen, Tankstelle, Erste Hilfe Punkt, 

Safari-Equipment: 

Egal, ob Sie die Tour im geschlossenen Fahrzeug mit Doppelkabine oder offenen Safari-Fahrzeug wählen, es wird ein Busch-Trailer mitgeführt, der eine voll ausgestattete Camp-Küche mit Gaskocher, Geschirr, Besteck, Töpfen und Pfannen beherbergt. Zusätzlich werden Kühl-Boxen und ein Kühlschrank für Essen und Getränke mitgeführt. Desweiteren gibt es einen Erste Hilfe Kasten und Mückenspray an Bord. 

Mahlzeiten:

morgens - Muesli, Cornflakes, Joghurt, Muffins, Rusks (südafrikanisches Zwieback), Tee, Kaffee

zwischendurch - Snacks wie Biltong und Drywors (luftgetrocknetes Fleisch), Chips, Cracker mit Käse oder anderem Belag. An manchen Tagen wird an einem Picknick-Platz zum Brunch gestoppt und der Guide bewirtet Sie mit Eiern und Speck, Würstchen, Käse, Toast, Tomaten, Pilzen, Bohnen, Marmelade oder Erdnuss-Butter

mittags - leichte Kost wie Wraps or Tortillas zum Beispiel mit Hühnchen, Sandwiches oder Brötchen mit Salat, Schinken, Tomaten und Käse

abends - traditionelle südafrikanische Busch-Kost, die über dem offenen Camp-Feuer zubereitet wird wie Gegrilltes, Bobotie oder Potjekos, ein herzhaftes Eintopf-Gericht.

Wenn Sie bestimmte Diäten einhalten müssen, wenn Sie sich vegetarisch oder vegan ernähren oder allergisch gegen bestimmte Lebensmittel sind, dann gestalten wir das Catering nach Ihren Bedürfnissen. Bitte geben Sie uns bei Buchung die entsprechenden Infos dazu.

Zusätzliche Aktivitäten: 

Nachtpirschfahrten und Buschwanderungen zur Tierbeobachtung dürfen im Kruger Nationalpark nur mit den Rangern und Fahrzeugen des Nationalparks durchgeführt werden. Diese Aktivitäten sind im Safari-Preis nicht inbegriffen und können zu Extrakosten in den Camps des Parks bei Ankunft dazu gebucht  werden. Ihr Guide informiert Sie hierzu und hilft Ihnen bei Interesse bei der Buchung. 

Wenn Ihnen einmal nicht der Sinn nach Camping-Kost steht, können Sie in einigen der Nationalparks-Camps die Restaurants nutzen - Extrakosten. 

Safari Preise:

2025

Im Toyota Double Cab mit Busch-Trailer/Campingküche

3 Tage:

EUR 944 pro Person im Zwei-Bett-Zimmer

EUR 761 pro Person im Dreibett-Zimmer

4 Tage:

EUR 1170 pro Person im Zwei-Bett-Zimmer

EUR 969 pro Person im Dreibett-Zimmer

5 Tage:

EUR 1390 pro Person im Zwei-Bett-Zimmer

EUR 1146 pro Person im Dreibett-Zimmer

6 Tage:

EUR 1735 pro Person im Zwei-Bett-Zimmer

EUR 1410 pro Person im Dreibett-Zimmer

Im offenen Safari-Fahrzeug mit Busch-Trailer/Campingküche

3 Tage:

EUR 1216 pro Person im Zwei-Bett-Zimmer

EUR 960 pro Person im Dreibett-Zimmer

4 Tage:

EUR 1535 pro Person im Zwei-Bett-Zimmer

EUR 1210 pro Person im Dreibett-Zimmer

5 Tage:

EUR 1845 pro Person im Zwei-Bett-Zimmer

EUR 1450 pro Person im Dreibett-Zimmer

6 Tage:

EUR 2280 pro Person im Zwei-Bett-Zimmer

EUR 1770 pro Person im Dreibett-Zimmer

Inbegriffen: 

Abholung und Absetzen in Hoedspruit oder Hoedspruit Eastgate Airport

Transport im geschlossenen oder offenen Fahrzeug inkl. Kraftstoff und Busch-Trailer

Übernachtung in Zelten inkl. Camping-Equipment

Mahlzeiten, Tee, Kaffee

Eintrittsgebühren für den Kruger Nationalpark

PIrschfahrten mit erfahrenem englischsprachigen Guide

Nicht inbegriffen: 

An- und Abreise ab/bis Johannesburg - dies ist mit einem Shuttlebus ab/bis Hoedspruit möglich. Preis ca. EUR 65 pro Person und Strecke

Getränke - diese können in den Camps des Nationalparks gekauft werden

Reiseversicherung

zusätzliche Aktivitäten und Mahlzeiten

Der Greater Kruger Nationalpark in Südafrika ist ein Gebiet, wo Malaria in vergleichsweise geringem Risikio vorkommt. Bitte treffen Sie dementsprechende Vorkehrungen (Moskito-Spray oder Tabletten) oder konsultieren Sie Ihren Arzt.

Interesse an dieser Privaten Kruger Park Safari? Dann mailen Sie uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!